Sonja Moser

österreichische Lehrerin und Politikerin; Bundesministerin für Jugend und Familie 1994/95; Abgeordnete zum Nationalrat 1996-1999

* 23. September 1946 Innsbruck

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1996

vom 10. Juni 1996 (gi)

Herkunft

Sonja Moser wurde am 23. Sept. 1946 in Innsbruck (Bundesland Tirol) geboren.

Ausbildung

Nach der Matura 1966 besuchte sie eine Lehrerfortbildungsanstalt. Anschließend nahm sie, neben ihrer Lehrertätigkeit, ein weiteres Universitätsstudium (Urgeschichte, Geschichte und Philosophie) an der Universität Innsbruck auf, das sie aus familiären Gründen - Heirat und Geburt von zwei Kindern - in Etappen absolvierte. Im Mai 1994 wurde sie schließlich zum Dr. phil. promoviert.

Wirken

Ihre Unterrichtstätigkeit begann S. M. als Volksschullehrerin in Matrei am Brenner. Von dort wechselte sie 1978 an die Hauptschule in Reutte, wo sie Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Geographie und Wirtschaftskunde unterrichtete.

1992 wurde Frau M. in den Gemeinderat von Reutte gewählt, wo sie auch Mitglied des Sozialausschusses und Obfrau des Schul- und Kulturausschusses wurde. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit legte sie dabei auf die Integration behinderter und ausländischer Kinder. Nicht erfolgreich dagegen war sie mit ihrer Kandidatur für die Österreichische Volkspartei (ÖVP) zu den Tiroler Landtagswahlen, mit der sie schon bei den Vorwahlen scheiterte. Am 29. Nov. 1994 wurde S. M. als Bundesministerin für Jugend und ...